Die höchste Auszeichnung, die ein Jugendlicher innerhalb der deutschen Jugendfeuerwehr erreichen kann, wollten auch die Jugendlichen aus Bad Segeberg und Wahlstedt erreichen.
Kurz vor den Sommerferien begannen die Vorbereitungen und die regelmäßigen Übungen. In Bad Segeberg wurde der feuerwehrtechnische und in Wahlstedt der sportliche Teil geübt.
Dann war es soweit, und am 22. September ging es nach Nahe /Kreis Segeberg.
Als am Freitagabend um 18:29 Uhr die Alarmierung durch die Rettungsleitstelle Holstein mit dem Stichwort: „Brandmeldeanlage bei der Firma ERC“ erfolgte, dachte wahrscheinlich niemand der Einsatzkräfte an eine Übung. Durch die Leitstelle wurde der Einsatzleiter informiert, dass es einen Anruf aus dem Betrieb gab, der Anrufer meldete ein bestätigtes Feuer mit mehreren Verletzten. Aus diesem Grund wurde das Stichwort auf „Feuer Mittel“ erhöht. Zusammen mit einem fachkundigen Mitarbeiter des Betriebes machte sich der Einsatzleiter ein Bild der Lage.