IMG 6537Als am Freitagabend um 18:29 Uhr die Alarmierung durch die Rettungsleitstelle Holstein mit dem Stichwort: „Brandmeldeanlage bei der Firma ERC“ erfolgte, dachte wahrscheinlich niemand der Einsatzkräfte an eine Übung. Durch die Leitstelle wurde der Einsatzleiter informiert, dass es einen Anruf aus dem Betrieb gab, der Anrufer meldete ein bestätigtes Feuer mit mehreren Verletzten. Aus diesem Grund wurde das Stichwort auf „Feuer Mittel“ erhöht. Zusammen mit einem fachkundigen Mitarbeiter des Betriebes machte sich der Einsatzleiter ein Bild der Lage.


IMG 6704Durch das erste Löschfahrzeug wurde mit tragbaren Leitern eine Menschenrettung aus dem 1.Obergeschoss vorgenommen, zusätzlich ging ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung vor.
Aufgrund der Lage wurde das Stichwort auf „Feuer Groß mit Sirenenalarm in Wahlstedt“ erhöht sowie die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg nachalarmiert.

Die Drehleiter sowie das Hilfeleistungslöschfahrzeug führten eine Brandbekämpfung über das Wenderohr durch.



Zur Unterstützung weiterer Atemschutzgeräteträger wurden die Feuerwehren Rickling, Wittenborn und Fehrenbötel nachalarmiert.

Durch die Feuerwehr wurden sechs Verletzte aus dem Gebäude gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Neben zwei Rettungswagen war auch die DRK Bereitschaft, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie der Leitende Notarzt vor Ort.

IMG 7283Mehrere Trupps führten eine Brandbekämpfung und Abkontrolle der Lagerhalle durch.
Durch den zusätzlich alarmierten ABC-Zug des Kreises Segeberg wurden Luftmessungen im Stadtgebiet vorgenommen.

Die ca. 130 Einsatzkräfte mit knapp 30 Einsatzfahrzeugen konnten gegen 21 Uhr die Übung beenden.
400 Kubikmeter Löschwasser wurden verbraucht.






Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr: Wahlstedt, Bad Segeberg, Rickling, Wittenborn, Fehrenbötel, ABC Zug Kreis Segeberg
Rettungsdienst:  Hauptamtlicher Rettungswagen, DRK Bereitschaft, Leitender Notarzt, Organisatorische Leiter Rettungsdienst
Polizei: Streifenwagen
THW: Führungsfahrzeug
Stadt: Bürgermeister


IMG 7961Die Firma ERC (Emissions-Reduzierungs-Concepte GmbH)
Die ERC Additiv GmbH produziert und konfektioniert in ihrem Werk in Wahlstedt etwa 30.000 t Additive pro Jahr. Hier werden die Wirkstoffe kombiniert und – je nach Kundenwunsch – in Tankwagen, Groß- und Kleingebinde bis hinunter zu 50 ml Fläschchen ab-gefüllt. Dabei werden neben der Marke ERC auch zahlreiche Produkte anderer namhafter Anbieter produziert und abgefüllt, sodass rund 200 verschiedene Produkte und ca. 25 Marken das Werk verlassen.




Das Unternehmen ERC Additiv GmbH unterliegt den Vorschriften für genehmigungsbedürftige Anlagen, dem Bundes-Immissionsschutzgesetz.

Aufgrund der Störfallverordnung war eine solche Alarmübung notwendig und wurde auch beobachtet.

Weitere Bilder:
Fotoalbum auf Facebook

Bericht: Juschka, P.
Bilder: Juschka, P.

Letzte Einsätze

06.10.2023
Einsatzfoto piept Heimrauchmelder ohne ...
FEU K RWM
weiterlesen
04.10.2023
Einsatzfoto Schadenslage in ...
TH TV
weiterlesen