In diesem Jahr war es wieder soweit. Alle zwei Jahre findet auf dem Jugendzeltlagerplatz in Wittenborn das Eventwochenende der Jugendfeuerwehren des Kreises Segeberg statt.
Mit 11 Jugendfeuerwehrleuten ( Jf`ler ) ging es Freitag den 24.05.2019 gegen 15.30 Uhr dann endlich los. Nach unserer Ankunft in Wittenborn richteten wir unser Zelt ein und erkundeten die Lage. Nach dem Abendbrot begrüßte Kreisjugendfeuerwehrwart Sebastian Sahling 18 Jugendfeuerwehren sowie das Jugend THW Bad Segeberg und eröffnete offiziell das Eventwochenende. Anschließend starteten wir zu einem Nachtmarsch. Hier mussten wir an verschiedenen Stationen unsere Geschicklichkeit und unser Wissen unter Beweis stellen.
Am Sonnabend war dann eine Menge los auf dem Zeltlagerplatz. Während sich vier Jf`ler der Prüfung zur Jugendflamme 1 stellten, wartete auf die anderen sieben ein abwechslungsreiches Unterhaltungs- und Beschäftigungsprogramm aus vielen Workshops. Taschen aus alten Schläuchen nähen, Fledermauskästen, Feuerwehrmännchen aus Holz oder aus alten Helmen eine Spardose bauen, Grillworkshop, Deichbau/Matschen, Indoorcyling, Schnitzen, Tonnenfloß bauen, Kanu fahren, Rettungswagen besichtigen um nur einiges zu nennen.
Ein Höhepunkt war am Abend die Zeltlagerdisco. Nachdem der DJ ca. 30min eingeheizt hatte, kam es zu einer kurzen Unterbrechung. Es folgte die Siegerehrung für den Nachtmarsch. In diesem Jahr mussten wir uns mit einem 6.ten Platz zufrieden geben. Nach der Siegerehrung sorgte der DJ mit seiner Musik wieder für eine tolle Stimmung unter den Teilnehmern.
Am Sonntag ging es dann schon wieder nach Hause. Nach dem Frühstück hatten wir noch Küchendienst und im Anschluss verstauten wir alle unsere Sachen wieder auf unseren Anhänger. Aufregend wurde es dann noch bei der Verabschiedung. Hatte man die Prüfung zur Jugendflamme 1 bestanden? Ja, mit freudestrahlenden Gesichtern nahmen Eray, Luca, Falk-Ringo und Celine ihre Anstecknadel für die Jugendflamme 1 entgegen. An dieser Stelle allen vier noch einmal herzlichen Glückwunsch zur Jugendflamme 1.
Abschließend möchten wir uns bei unseren Ausbildern und dem Organisations-Team und den vielen Helfern der Kreisjugendfeuerwehr für das tolle Eventwochenende bedanken. Es waren drei tolle Tage.
Bericht: Neubauer,J.
Bilder: Neubauer,J.