Anforderung Drehleiter

Zugriffe: 4330
Einsatzort: Segeberger Landstraße, Bornhöved
Datum: 09.06.2017
Alarmierungszeit: 16:45 Uhr
Einsatzende: 19:00 Uhr
Alarmierungsart: Melder
Mannschaftsstärke: 27
eingesetzte Kräfte :

Freiwillige Feuerwehr Wahlstedt
Freiwillige Feuerwehr Bornhöved

    Fahrzeugaufgebot :   Florian Segeberg 30-32-01  Florian Segeberg 30-48-01

    Einsatzbericht :

    Eine Windhose fegte am Freitagnachmittag durch Bornhöved. In mehreren Straßen wurden div. Bäume beschädigt, die Umzufallen drohten bzw. Umgefallen waren. Einige Baumkronen wurden ebenfalls beschädigt. Nach Erkundung der Gesamtlage, entschied die Feuerwehr Bornhöved, die Drehleiter der FF Wahlstedt zur Unterstützung anzufordern, sowie dem HLF 20/16.

    Als Windhose wird ein Wetterphänomen bezeichnet, bei dem eine um sich selbst rotierende Luftsäule, die wenn sie den Boden berührt, starke Schäden am Boden anrichten kann. International ist der Begriff Tornado gebräuchlich, der das gleiche Phänomen bezeichnet. Windhose ist der im deutschen Sprachraum üblichere Terminus.

    Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Bornhöved für die gute Zusammenarbeit und die Verpflegung während der Einsatzdauer.


    Mit der Drehleiter wurden diverse Äste einer beschädigten Baumkrone abgetragen.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder