unklare Rauchentwicklung

Zugriffe: 3240

Einsatzbericht :

Zur Mittagszeit wurde der Leitstelle Holstein aus einem Segelflugzeug eine starke Rauchentwicklung im Segeberger Forst gemeldet.
Nach Auswertung der Koordinaten befand sich der Einsatzort im Bereich Ost des Forstes. Die Leitstelle alarmierte daraufhin gemäß Waldbrandkonzept den Löschzug 1 mit den Feuerwehren Wahlstedt, Fahrenkrug und Daldorf, sowie den Löschzug 2 mit den Feuerwehren Wittenborn, Todesfelde und Bockhorn.
Während der 1. Löschzug direkt an die Einsatzstelle fuhr, ging der 2. Löschzug in Bereitstellung. 
 
Am Einsatzort brannte ein Hochsitz und um diesen herum etwa 30m² Waldfläche.
 
Im Einsatz waren zwei Atemschutztrupps mit jeweils einem C-Strahlrohr sowie einer WBK.
 

sonstige Informationen

Einsatzbilder