JN 20180701 154751

Am Sonntag gegen 15.15 Uhr war es geschafft, und die 9 Teilnehmer der Jugendfeuerwehren Wahlstedt und Fahrenkrug bekamen die langersehnte Leistungsspange verliehen.

 

 

 

 







Der Erwerb fordert den jungen Kameraden eine sechsfache Leistung ab: Gesamteindruck, d.h. geordnetes und geschlossenes Auftreten, Kugelstoßen (min. 55m), ausreichendes feuerwehrtechnisches und allgemeines Wissen für einen theoretischen Frageteil, eine Schnelligkeitsübung (8 Schläuche; 120 Meter in 75 Sek. ausrollen), einen 1500 Meter Staffellauf sowie einen Löschangriff nach der Feuerwehrdienstvorschrift.

DSC07570In den jeweiligen Disziplinen musste unsere Gruppe zu jeder Zeit ihre beste Leistung zeigen, weshalb Wochen der Vorbereitung nötig waren. Unzählige Male musste der Löschangriff auf- und abgebaut werden, für die Schnelligkeitsübung wurde das Verlegen einer Schlauchleitung perfektioniert und für Kugelstoßen und den Staffellauf wurde oft trainiert.

Die Leistungsspange steht vor allem für Leistung, Disziplin und Teamarbeit. Und nur weil sie diese Punkte erfüllt haben, können wir Kevin Dobbratz, Jan.Hendrik Westphal, Adrian Schmidt Celine Schlüter ( Jugendfeuerwehr Wahlstedt) und Jesper Martensen, Malte Frenz, Malte Viehl, Noel Abraham und Marcel Petrusch (Jugendfeuerwehr Fahrenkrug) zum Bestehen beglückwünschen!

DSC07556Danke wollen wir auch unseren beiden Ersatzmitgliedern Falk und Pascal sagen, die uns kräftig unterstützt haben sowie unseren Ausbildern. Insbesondere für die Geduld, wenn mal wieder etwas nicht geklappt hat (an unseren Sporttrainer: wir haben deine Bestmarke im Kugelstoßen geknackt. Wie war das mit dem Eis?)  

Wir wollen auch dem Ausrichter, der Feuerwehr Flintbek Danke sagen für die tolle Organisation.

 

 

Wir sind sehr stolz auf die Gruppe und deshalb gab es neben dem Abzeichen zum Abschluss noch ein leckeres Eis auf dem Rückweg.


Bericht: Neubauer, J.
Bilder: Neubauer, J.